Es freut uns, Ihnen auch Termine für Akupunktur bei Hund und Katze, aber auch Pferden anzubieten.
Bei Pferden, aber auch bei Kleintieren bieten wir Ihnen die Möglichkeit Ihre Lieblinge mittels eines gepulsten Magnetfeldes bei Verspannungen und Schmerzen wie auch diversen Erkerankungen zu unterstützen. Für Informationen kontakieren Sie unsere Praxis.
Bei Kleintieren, aber auch Pferden werden für Muskel- und Gelenkbeschwerden und auch in diversen anderen Bereichen, wie z. B. Dermatologie, Low Level Laser und Kaltplasma eingesetzt. Interessieren Sie sich für eine Behandlung oder mehr Informationen, kontaktieren Sie bitte unsere Praxis.
Mit unserer Fahrpraxis sind wir für Impfungen, medizinische Erstversorgung, Koliken und vieles mehr unterwegs.
Die Kleintiere betreuen wir grundsätzlich in der Praxis, entweder in Uitikon oder in Killwagen.
- Gesundheitscheck
- Impfungen
- Blutuntersuchungen inhouse und in externen Labors
- Röntgen
- Ultraschall (inkl. Herz)
- Entfilzen und Scheren
- Kastrationen
- Wundversorgung
- Zahnbehandlungen
- Trächtigkeitsultraschall
- Kaiserschnitt
Wenn die Terminplanung es erlaubt machen wir auch Mal Hausbesuche für kleinere Angelegenheiten.
Auch die meist kleinen Heimtiere oder auch Mal Exoten finden sich in unserer Sprechstunde.
Das System Sattel-Reiter-Pferd hat mich immer interessiert. Während und nach dem Studium habe ich mich intensiv einige Jahre mit dieser Thematik auseinandergesetzt, Sattelmessungen gemacht, Pferderücken untersucht, Sättel beurteilt und wertvolle Erfahrungen für das System Sattel-Reiter-Pferd gesammelt. Dies kommt heute unseren Kundenpferden zu Gute.
Viele der Pferde mit Rückenproblemen können mit einem passenden Sattel für Reiter und Pferd und einer gezielten Arbeit wieder schmerzfrei als Reitpferde genutzt werden. Wer die Arbeit mit und zugunsten des Pferdes nicht scheut, wird meist belohnt.
Da wir seit Jahren Behandlungen von Pferdezähnen anbieten, können unsere Patienten von unseren Erfahrungen profitieren, und die jährlichen Weiterbildungen halten uns auf dem neusten Stand.
Die Zähne der Pferde sollten jährlich kontrolliert und bei Bedarf auch behandelt werden. Ein gesundes Gebiss ist nicht nur für die Gesundheit der Pferde wichtig, sondern gehört auch für das Pferd als Reittier zu den wichtigen Punkten welche das Reiten beeinflussen können.
Das System Sattel-Reiter-Pferd hat mich immer interessiert. Während und nach dem Studium habe ich mich intensiv einige Jahre mit dieser Thematik auseinandergesetzt, Sattelmessungen gemacht, Pferderücken untersucht, Sättel beurteilt und wertvolle Erfahrungen für das System Sattel-Reiter-Pferd gesammelt. Dies kommt heute unseren Kundenpferden zu Gute.
Viele der Pferde mit Rückenproblemen können mit einem passenden Sattel für Reiter und Pferd und einer gezielten Arbeit wieder schmerzfrei als Reitpferde genutzt werden. Wer die Arbeit mit und zugunsten des Pferdes nicht scheut, wird meist belohnt.
Abdomenultrashall ist in der Kleintiermedizin nicht mehr wegzudenken. Viele Erkrankungen können so ausgeschlossen oder auch diagnostiziert werden.
In der Diagnostik haben wir uns vermehrt auch mit dem Herz beschäftigt. Neben dem Auskultieren (Abhören) des Herzens mit seinen Herztönen oder auch -geräuschen, der Darstellung des Herzens auf Röntgenbildern, kann das Herz auch im Ultraschall dargestellt und beurteilt werden. Wir sind daran dieses Bildgebende Verfahren für unsere Diagnostik uns ebenfalls anzueignen, so dass wir Herzpatienten schon in frühen Krankheitsstadien erkennen und einer adäquaten Therapie zuführen können.
Unser iteresse an der Komplementär- und Alternativmedizin erweitert sich mit der Akupunktur. Wir untersuchen und behandeln Pferde nach traditionellen Methoden der TCVM. Dies beinhaltet den Untersuch, Akupunktur, wenn sinnvoll Elektroakupunktur allenfalls ergänzt mit Kräutern aus der TCVM.
Auch bei den Kleintieren setzen wir wo sinnvoll Komplementär- und Alternativmedizin ein. Wir untersuchen und behandeln nach traditionellen Methoden der TCVM. Dies beinhaltet den Untersuch, Akupunktur, wenn sinnvoll Elektroakupunktur allenfalls ergänzt mit Kräutern aus der TCVM.
Auch für die Tiere werden in der chinesischen Medizin Kräuter eingesetzt. Nach einer TVCM-Diagnnose allenfalls in Kombination mit westlich medizinischen Diagnosemethoden setzen wir gerne auch Mal Kräuter bei Tieren ein.
044 401 30 40
056 288 20 20